TSV  Südwest  Nürnberg e.V.
      Jägerstr. 21   -    90451 Nürnberg Tel Verwaltung: 09 11 - 64 94 376  
Fax Verwaltung: 09 11 - 375 06 00
Tel Gaststätte: 09 11 - 64 94 400
 
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Spendeninfo
Frauen
Altherren
Turnen
Kontakt
Anfahrt
Downloadbereich
Sportgaststätte
Fussball-JUGEND


SV Reichelsdorf - TSV Südwest 1:2

Am 5. Spieltag kam es zur Partie Erster (Südwest) gegen Zweiter (Reichelsdorf), sowohl was den Ausgang der letzten Meisterschaft als auch den Tabellenstand vor diesem Spiel anging: wir hatten jeweils 3 Punkte Vorsprung. Entsprechend groß waren die Spannung und die Zuschauerbeteiligung und - um es vorweg zu nehmen - das Spiel wurde den Erwartungen spielerisch und kämpferisch von beiden Seiten gerecht.
Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und gutes Spiel beider Mannschaften, bei dem man schnell merkte, dass die Trainer offenbar beide die gleiche Order an die Spielerinnen ausgegeben hatten: möglichst schnell die Oberhand gewinnen, in Führung gehen und hinten „dicht“ halten.
Dieses Konzept ging für Südwest besser auf, denn in der 7. Minute konnte Yvonne Schlegel nach klugem Spiel aus dem Mittelfeld und mit Unterstützung einer Unsicherheit der Reichelsdorfer Torhüterin das 1:0 erzielen. Danach reagierte Reichelsdorf erst einmal geschockt und verunsichert, was uns weitere Chancen bescherte, die jedoch nicht zu Zählbarem führten. Mitte der ersten Halbzeit hatten sich aber unsere Gegnerinnen wieder gefasst und das Spiel ging hin und her, sodass sich beide Abwehrreihen auszeichnen konnten. Bei uns ließen Maria Schlegel, Maren Schmidt und im Wechsel Svenja Mansaray und Julia Glas nichts anbrennen und sich weder durch ihre Gegenspielerinnen noch durch Kommentare von außen aus der Ruhe bringen. Dahinter stand Martina Öder gewohnt sicher und strahlte Ruhe aus. In der Offensivabteilung konnten Yvonne Schlegel, Sabine Dietz, Monique Schöder und Judith Mayer wiederholt durch gutes Passspiel und vor allem durch viel Einsatz wiederholt gefährlich vor dem Reichelsdorfer Tor auftauchen, doch das 1:0 hatte bis zum Pausenpfiff Bestand.
In der Pause gab es Lob von Trainer Fredi Schlegel, aber auch die eindringliche Warnung, dass nur ein konzentriertes Spielen und der Wille wirklich weiter 100% zu geben, in diesem Spiel zum Erfolg führen, denn beim Stand von 1:0 ist eben noch nichts endgültig entschieden.
Damit begannen die zweiten 35 Minuten, die von unserer Seite weiter alles boten, was ein mitreißendes Fußballspiel braucht. Aber auch Reichelsdorf spielte mit, hatte Chancen und hielt dagegen - bis zur 50. Minute, als Sabine Dietz einen fulminanten Schuss aus 15 Metern Entfernung zum 2:0 im Reichelsdorfer Tor versenkte. Dieser Vorsprung gab Sicherheit, aber es schlich sich nun auch die eine oder andere Unkonzentriertheit ein, sodass unsere Verteidigung sich über Arbeit nicht beklagen konnte. Einer der Angriffe führte dann in der 55. Minute zum Anschlusstreffer. Dieser und die Aufmunterungen unserer Gegnerinnen untereinander, dass da wohl noch was gehe, führten bei uns zu einem „Hallo-wach“-Effekt mit verstärkten Bemühungen nach vorne. Die beiden besten Möglichkeiten hatte dabei Yvonne Schlegel, jedoch rettete gleich zweimal der linke Innenpfosten für die schon geschlagene Torhüterin, von dem der Ball wieder ins Feld zurücksprang. Es war ein offener Schlagabtausch, jedoch mit einer Feldüberlegenheit und guten Möglichkeiten für Südwest. Kurz vor Schluss hatte Reichelsdorf noch eine Großchance, nämlich einen platzierten Schuss Richtung oberes linkes Eck, den viele schon im Tor sahen, aber Martina Öder war noch schneller und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke, die nichts einbrachte, ins Aus.
Dann pfiff der Schiri ab! Während der Reichelsdorfer Anhang enttäuscht die Fahne einrollte und die Spielerinnen ebenso enttäuscht und erschöpft am Boden lagen, kannte der Jubel auf Südwester Seite keine Grenzen: statt Müdigkeit hüpfende und strahlende Siegerinnen, die sich von ihren Fans gebührend feiern ließen. Vergessen waren nun auch die kleineren und größeren Blessuren. Am schlimmsten hatte es Monique Schöder erwischt, die mit einem geschwollenen Fuß vom Platz humpelte; Sesambein gebrochen, so lautete die Diagnose am nächsten Tag.
Fazit: Es war ein tolles Spiel mit großem kämpferischen Einsatz und einem verdienten Sieg, der uns einen 6-Punkte Vorsprung vor Verfolger Reichelsdorf sicherte. Gratulation Mädels, das war spitze!

 

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

 

 

 

 





Copyright © 2004-2018, TSV Südwest Nürnberg  -Impressum -Hinweise zum Datenschutz