TSV  Südwest  Nürnberg e.V.
      Jägerstr. 21   -    90451 Nürnberg Tel Verwaltung: 09 11 - 64 94 376  
Fax Verwaltung: 09 11 - 375 06 00
Tel Gaststätte: 09 11 - 64 94 400
 
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Spendeninfo
Frauen
Altherren
Turnen
Kontakt
Anfahrt
Downloadbereich
Sportgaststätte
Fussball-JUGEND


DJK BFC Nürnberg - TSV Südwest 0:10

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen ging es am 7. Mai zum Auswärtsspiel zur DJK BFC Nürnberg, die mit 10 Punkten Vorsprung souverän aufgestiegen war. Da wir gegen diese Mannschaft noch nie gespielt hatten, war es für uns schwer, die Mannschaft einzuschät­zen, und Trainer Fredi Schlegel gestand (allerdings erst nach dem Spiel), dass die Begegnung ihm eine etwas unruhige Nacht beschert hatte - was allerdings völlig unnötig war, wie sich schnell herausstel­len sollte.
Bevor sich nämlich alle Zuschauer nach dem Anstoß richtig auf das Spiel konzentriert hatten, stand es nach schönem Doppelpassspiel zwischen Monique Schöder und Lea Knauer, die den Ball platziert im Tor unterbrachte, bereits 1:0 für Südwest. Diesem Tor ließ Sabine Dietz quasi vom Wiederanstoß weg, das 2:0 folgen, und in der 6. Mi­nute war es Monique Schöder, die die Torfrau des Gegners ausspielte und auf 3:0 erhöhte. Die Tatsache, dass unsere Gegnerinnen geschockt und entsprechend unsicher reagierten, nützte Yvonne Schlegel in der 13. Minute zum 4:0, und nur fünf Minuten später war Monique Schöder mit ihrem zweiten Tor zum 5:0 erfolgreich. Erst in der 20. Minute kam DJK BFC erstmals gefährlich vor unser Tor - alle An­griffe zuvor, wurden bereits im Mittelfeld abgefangen - sodass sich auch Martina Öder im Tor beweisen konnte. Danach jedoch spielte wieder nur Südwest! Sehenswert war der direkte Freistoß von Sabine Dietz aus 20 Metern, der unhaltbar zum 6:0 im oberen linken Eck lan­dete. Dem wollte Yvonne Schlegel nicht nachstehen: nur wenige Mi­nuten später legte sie sich den Ball zum Freistoß zurecht und traf ebenfalls unhaltbar zum 7:0, dem Pausenstand.
In der Pause lobte Fredi Schlegel den schönen Offensivfußball, der aber auch durch das sicher stehende Mittelfeld und die immer kon­zentrierte Abwehr möglich war.
In der zweiten Halbzeit merkte man, dass, mit der sicheren Führung im Rücken und aufgrund der drückenden Temperaturen, die Luft et­was aus dem Spiel war; unsere Gegnerinnen mühten sich redlich, konnten aber Martina Öder nur zwei-, dreimal wirklich auf die Probe stellen. Dazu kam, dass Fredi Schlegel mehrfach umstellte und häufi­ger wechselte. So erfüllte er unserer Abwehrchefin Maria Schlegel ihren Wunsch einmal im Sturm spielen zu dürfen (am Tag darauf war schließlich MuttertagJ), und es fehlten nur wenige Zentimeter, sonst hätte sie sich ebenfalls ins die Torschützenliste eintragen können. Das besorgte ihre Tochter Yvonne Schlegel, die mit einer tollen Bogen­lampe aus dem Mittelfeld das 8:0 erzielte. Nach dem 9:0 durch Sandra Hofmann merkte man unseren immer fair spielenden Gegnerinnen an, dass sie sich mit allen Kräften gegen die zweistellige Niederlage stemmten, doch 5 Minuten vor Spielende war es wieder Yvonne Schlegel, die mit einem harten und gezielten Schuss aus dem Mittel­feld dann doch das 10:0 erzielte.
Fazit: Ein Fußballnachmittag so richtig nach dem Geschmack des Südwester Anhangs, strahlende Gesichter bei den Spielerinnen - und ein sichtlich erleichterter Trainer, der nicht mit lobenden Worten für die spielerische Leistung seiner „Mädels“ sparte!

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

sw1

 

 

 





Copyright © 2004-2018, TSV Südwest Nürnberg  -Impressum -Hinweise zum Datenschutz