Vorbericht zu So, 17. August, 15:00 Uhr - TSV Südwest - Dergah Spor
So, 24. August, 15:00 Uhr - TSV Südwest - Baiersdorfer SV
So, 07. September, 15:00 Uhr - TSV Südwest - ASV Fürth
Liebe Sportfreunde,
wegen der Urlaubszeit gibt es ein gemeinsames Stadionheft für die nächsten drei Heimspiele
gegen Dergahspor, Baiersdorfer SV und ASV Fürth.
Zu diesen Heimspielen darf ich Sie recht herzlich an der Jägerstraße in Nürnberg begrüßen.
Ein besonderes Willkommen geht an unsere Gäste und ihre mitgereisten Fans.
Der Fußballgott meinte es bisher nicht besonders gut mit unserer neuformierten jungen
Mannschaft. Nach 3 Spielen stehen wir mit lediglich 1 Punkt da, es müssten aber eigentlich
mindestens 5 Punkte sein. In Buch ging unsere Mannschaft in Führung und hatte gute
Chancen zum 2:0, stattdessen fing man sich 5 Minuten vor Schluss noch einen Freistoß ein.
Gegen Neunkirchen entschied ein Elfmeter, den man nicht unbedingt geben muss, ein
typisches Null zu Null Spiel zugunsten der Gäste. Beim ASV Zirndorf stand unsere
Defensive wieder hervorragend und ließ kaum gegnerische Chancen zu. Was der Gegner nicht
schaffte erledigten wir selber. Nach einem relativ ungefährlichen Freistoß wuchtete unser
unermüdlicher Kämpfer Andy Depperschmidt den Ball mit einem sehenswerten Kopfball
unhaltbar ins eigene Tor. In der zweiten Halbzeit setzte unsere Mannschaft den Gegner
gewaltig unter Druck, hatte aber bei zwei bis drei guten Gelegenheiten nicht das notwendige
Glück. Das Spiel in die Spitzen war aber oft noch zu ungenau, und es wurde zuwenig über die
Außenpositionen gespielt. Als man kurz vor Schluss alles auf eine Karte setzte fing man sich
nach einem Konter das 0:2 ein.
Nach so einem Spiel ist man natürlich deprimiert, und die Jungs, die so eifrig trainieren, tun
einem Leid. Aber man muss die Sache positiv sehen. In der Defensive steht unsere
Mannschaft sehr gut. Teilweise läst man den Ball auch schon schön laufen. Im Mittelfeld
fehlen aber mit Tolga Dogan, Deniz Uyar und Güvenc Baran wichtige Stammspieler. Wenn
spätestens im September alle Mann wieder an Bord sind, wird unser Spielertrainer Stephan
Grießemer mehr Alternativen haben.
Haben wir also weiter Vertrauen zu unserer Mannschaft. Sie wird ihren Weg gehen und sich
steigern. Vergessen wir bitte eines nicht. In Zirndorf standen mit Thomas Porwolik, Andy
Germaschewski, Farid Murschudov, Berkan Ünlü, Oguz Oelmez, Patrick Dietl und Dietmar
Lajker sieben Spieler auf dem Platz, die in der letzten Saison noch in der A Jugend spielten.
Ihnen fehlt es teilweise noch an der Erfahrung, aber sie sind lernwillig, haben in letzter Zeit
gewaltige Fortschritte gemacht und werden sich noch weiter steigern. Deshalb können wir
zuversichtlich sein. Wir haben eine Mannschaft, in der viel Potential steckt, und die sich noch
steigern wird.
Ihren ersten Auftritt hatte unsere neugegründete 2. Mannschaft gegen Buch 2. Auf Grund der
vielen Urlauber musste Trainer Otto Grießemer mit gerade einmal 11 Mann und einigen A
Jugendlichen und AH Spielern antreten. Diese Mischung schlug sich beim 2:3 tapfer. Mit ein
oder zwei frischen Auswechselspielern wäre noch mehr drin gewesen.
Hoffen wir heute auf eine spannende und faire Partie und drücken wir unseren Südwestern
ganz fest die Daumen.
Euer Abteilungsleiter Fußball Bernhard Germaschewski