Liebe Sportfreunde,
zum jeweils ersten Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen den FC Stein II und unserer 2. Mannschaft gegen den SV Reichelsdorf darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Besonders begrüßen möchte ich natürlich unsere Gäste und deren, hoffentlich zahlreich mitgereiste, Fans.
Auch wenn dieser Winter einfach nicht aufhören will, ist zumindest die lange Winterpause zu Ende. Nachdem am letzten Wochenende die beiden Spiele bei der DJK Oberasbach wegen den schlechten Platzverhältnissen abgesagt wurden, handelt es sich bei den heutigen Spielen um die ersten Punktespiele nach der Winterpause.
Personell hat sich bei unserer 1. Mannschaft wenig verändert. Es spricht für die Mannschaft, dass wir keinen einzigen Abgang hatten. Kein Spieler war der Meinung, dass er eigentlich das Supertalent sei, das lediglich bei Südwest bisher nicht erkannt wurde, und er deswegen sein Glück bei einem anderen Verein suchen muss. Lediglich Andreas Göres und Dietmar Lajker werden als frischgebackene Väter in nächster Zeit nur noch selten zur Verfügung stehen. Neu begrüßen können wir Erich Kibe, der von der SG Quelle II zu uns wechselte und sich sofort gut integriert hat.
Mit der Vorbereitung können wir zufrieden sein. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle beim Laufen, Training in der Halle und auf unserem C Platz eifrig dabei. Leider fielen die Vorbereitungsspiele gegen den SSV Elektra und dem SV Henfenfeld dem Wetter zum Opfer. Ansonsten gab es folgende Ergebnisse:
TSV Südwest Nürnberg I gegen TSV Mühlhof 2:2
TSV Südwest Nürnberg I gegen TSV Wendelstein I 2:2
TSV Südwest Nürnberg II gegen TSV Wendelstein II 2:6
TSV Südwest Nürnberg I gegen SC Eschenbach 5:1
TSV Südwest Nürnberg I gegen SC Türk Genc 9:0
Ohne diese Ergebnisse überbewerten zu wollen zeigen sie doch, dass unsere 1. Mannschaft gut über den Winter gekommen ist und sich vor niemanden verstecken muss. Das Pokalspiel beim SV Weiherhof wurde 3:1 gewonnen. Dieser Sieg war nie ernsthaft in Gefahr. Die Torschützen für Südwest waren Alexander Heller, Jan Rupprecht und Markus Gross. In der nächsten Runde muss unsere Erste voraussichtlich am Dienstag 16.04.2013 gegen den STV Deutenbach antreten, der sich erst im Elfmeterschießen bei der SpVgg Nürnberg durchsetzen konnte.
Was können wir von unserer 1. Mannschaft in der Rückrunde noch erwarten? Bei einem Spiel weniger beträgt der Abstand zum Tabellenzweiten 10 Punkte bei noch 11 ausstehenden Spielen. Das ist zwar theoretisch einzuholen, mit Oberasbach und Frankonia stehen aber starke Mannschaften an der Spitze. Auch fehlt es unserer Ersten in manchen Situationen noch an der notwendigen Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit. Unsere 1. Mannschaft hat aber schon oft bewiesen, dass sie lernfähig ist und sich noch weiter steigern kann. Wir können daher mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden sein und uns auf eine starke Rückrunde freuen.
Bei unserer 2. Mannschaft ließ die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung oft zu wünschen übrig. Erfreulich ist, dass mit Linsonson Eli Uduyan, Ivan Oboukhor und Patrick Kündinger aus der ehemaligen Dritten und den A Jugendspielern Tugay Bakir und Peter Stotko unserem Trainer Martin Bednarczyk weitere Spieler zur Verfügung stehen. Der Abstand zum Abstiegsplatz beträgt 6 Punkte. Der Klassenerhalt müsste daher zu schaffen sein.
Unsere 3. Mannschaft musste dagegen abgemeldet werden. Großen Sprüchen folgten bei einigen Spielern leider nur selten Taten. Dazu kamen die vielen Langzeitverletzte. Das „Gezittere“, ob am Sonntag genügend Leute auf dem Platz stehen, war auf Dauer niemanden mehr zuzumuten.
Unsere 1. Mannschaft spielt gegen die 2. Mannschaft des FC Stein. Im Hinspiel gab es einen 3:0 Sieg für Südwest. Das Spiel war aber lange Zeit offen und es stand zur Pause 0:0. Keinesfalls sollte man daher den Tabellenneunten unterschätzen.
Gegner unserer 2. Mannschaft ist der SV Reichelsdorf, der sich als Tabellenzweiter noch Hoffnungen auf den Aufstieg macht. Im Hinspiel gab es einen deutlichen 5:1 Sieg der Reichelsdorfer. Unsere Zweite will sich nicht erneut unter Wert schlagen lassen und wird kräftig dagegen halten.
.
Freuen wir uns auf spannende Heimspiele und drücken wir allen Südwester Mannschaften ganz fest die Damen.
Euer Abteilungsleiter Fußball
Bernhard Germaschewski